Animationen sind grafische Darstellungen, die sich in der Zeit verändern. Animationen zeichnen sich durch zwei Merkmale aus, die unter dem Aspekt des Lernens interessant sind:
- Es handelt sich um künstliche Darstellungen, z.B. Renderings oder Vektorgrafiken
- Die Übergänge werden kontinuierlich dargestellt, nicht diskret wie z.B. bei einer Diashow.
Animationen gibt es in zwei unterschiedlichen Varianten:
- Animationsfilme mit festem Ablauf
- Interaktive Animationen
Es gibt bei interaktiven Animationen zwei unterschiedliche Arten der Interaktivität:
- mediale Interaktivität (z.B. Zoom)
- systembezogene Interaktivität (Veränderung der dargestellten Wirklichkeit)
Quelle:
Rikowski, S. (2014). Entwicklung computerbasierter Modelle zur Vermittlung technischer Bildungsinhalte. Cuvillier-Verlag, Göttingen.