Der Begriff Multimedia bezieht sich auf die gleichzeitige Nutzung unterschiedlicher Medien. Beispielsweise kann ein Computer, an welchem ein Monitor und ein Lautsprecher angeschlossen ist, als multimediales System bezeichnet werden.
Man kann multimediale Informationen nach der Sinnesmodalität (v.a. visuell vs. auditiv) und dem Symbolsystem (v.a. piktorial vs. sprachlich) unterschieden (vgl. Weidenmann 2002).
Der Einsatz von Multimedia im Bereich des Lernens ist Gegenstand von intensiven Forschungsbemühungen. Mit Multimedia verbinden sich Hoffnungen auf lernförderliche Einsatzmöglichkeiten. Nicht immer werden diese Hoffnungen erfüllt.
Literatur
MAYER, Richard E. (2001): Multimedia Learning. Cambridge [u. a.]: Cambridge Univ. Press
WEIDENMANN, Bernd (2002): Multicodierung und Multimodalität im Lernprozess. In: Informationen und Lernen mit Multimedia und Internet. 3. Aufl. Weinheim 2002: Beltz. S. 45–62.